![]() |
Lauftreff Urbach |
![]() |
Home |
Der Lauftreff Urbach |
Aktivitäten |
Aktuelles |
34 Jahre LT
24.09.2023 - 4. Sparkassen-Remstalmarathon von Schw. Gmünd nach
Waiblingen- M und HM, HM auch für Walker und NW -
Remstal-Marathon.de
Samstags: um 9 Uhr "Run im
Sportpark Rems", 5 km, Joggen oder Walken - www.parkrun.com.de/sportparkrems
Andreas Knauss ist den Halbmarathon gelaufen, in einer Zeit von 01:47:08, AK 40 Platz 119.
Weitere Infos unter www.stuttgart-lauf.de
Erika Schröppel berichtet: Den 7 km Kaufland-Lauf habe ich im SG-Gelände auf der Finnbahn absolviert. Zeit 01:01:49.
Beim Volkstriathlon hat Annegret Bauer teilgenommen. Die Disziplinen waren: 500 m Schwimmen, 20 km Radfahren, 5,4 km Laufen. Trotz einer beim Radfahren zugezogenen Verletzung konnte sie finishen in einer Gesamtzeit von 01:23:21.
Näheres unter www.triathlon.vfl-waiblingen.de
Die Welzheimer Limesläufe waren wieder gut besucht. Vom LT habe die Folgenden teilgenommen:
10 km | Bachmayer, Michael | 9. M 60 | 01:19:40,0 |
Halbmarathon | Bauer, Annegret | 1. W 55 | 01:37:51,0 |
Knauß, Andreas | 3. M 40 | 01:53:40,0 |
Weiteres unter https://www.tsfwelzheim.de
Der Lauf in Lichtenwald war (nach Corona) wieder wie gewohnt gut organisiert, das Wetter entwickelte sich frühlingshaft und zum Auffüllen der verbrauchten Kalorien war wieder alles da.
10 km | Bobermien, Herbert | 1. M 80 | 53:09 |
Rapp, Manfred | 1. M 70 | 1:00:58 | |
10 km Nordic Walking | Schreitmüller, Alexander | 1. M 55, 2. ges. | 1:16:51 |
Trappe, Monika | 1. W 65, 3. W | 1:21:15 | |
Baumgärtner, Jochen | 1. M 65, 6. M | 1:24:49 | |
Schröppel, Erika | 1. W 80, 12. W | 1:32:51 |
Weitere Infos unter https://www.liwalauf.tsv-lichtenwald.de
In Wnterbach ist Herbert Bobermien auf der 10 km-Strecke gelaufen. Er belegte wieder den ersten Platz in seiner AK M 80 in einer Zeit von 00:51:05.
Weiteres unter www.remstal-lauf.de
Bei wechselhaftem Wetter und anspruchsvoller Streckenführung fand der Stettener Lauf statt. Teilnehmer beim 10 km-Lauf waren 137, bei 7,5 km Nordic Walking 38.
10 km | Rapp, Manfred | 00:59,08.6 | 3. M 70 |
Bachmayer, Michael | 01:21,15.5 | 17. M 60 | |
7,5 km NW | Widmann, Alfred | 01:05,23.5 | M 10. |
Beim ZF-Safety-Run mit 10 km ist Michael Bachmayer gelaufen. Er
belegte in seiner AK 60 den 18. Platz in 1:20:25 Std.
Näheres unter
www.gmuender-stadtlauf.de
Beim letzten und 3. Lauf erreichte Michael Bachmayer einer Zeit von 39:42 den 5. Platz in seiner AK 60. Seine Gesamtwertung erbrachte Rang 3 in 1:59:44.
Michael Bachmayer hat auch am 2. Lauf mit 5 km Distanz teilgenommen. Er belegte Platz 3 in seiner AK 65 in einer Zeit von 40:44.
Infos unter www.djk-winterlaufserie.de
Bericht von Erika Schröppel: Bei angenehmem Laufwetter bin ich die 5,6 km gewalkt, in einer Zeit von 49:29, AK 1. Bei den Walkern gab es immerhin 28 Finisher.
Weiteres unter https://tsv-heiningen.de
Annegret Bauer ist in Backnang 10km gelaufen. Sie belegte den 6. Platz W und war 1. in der AK. Ihre Zeit 45:51.
Weiteres bei www.backnanger-silvesterlauf.de
Bei Rekordtemperaturen um die 19 Grad hat Andreas
Knauss an Silvester beim Lauf auf die Burg Teck teilgenommen. Die
anspruchsvolle Strecke führt vom Rathaus in Kirchheim bis hinauf zur Burg
(460 Höhenmeter) und zurück, was in etwa 18km entspricht. Es gibt dabei aber
keine Zeitmessung, alle Läufer starten um 15 Uhr und kommen um 17 Uhr wieder
gemeinsam an. Ein tolles Erlebnis zum Jahresende!
Weiteres unter http://www.lauftreff-kirchheim.de
Der Traditionsrundgang vom Kloster Adelberg aus:
Beim ersten Lauf war Michael Bachmayer dabei. Er bewältige den Hinterschweiger Jedermannlauf mit 5 km in 39:18 und war in seiner AK 60 Vierter.
Näheres unter http://www.djk-winterlaufserie.de
Alle LTler, die 2022 erfolgreich an Wettbewerben teilgenommen hatten, wurden durch die Gemeinde und Bürgermeisterin Fehrlen geehrt. Alle erhielten eine Urkunde und die Jahresmedaille: Michael Bachmaier, Annegret Bauer, Jochen Baumgärtner, Herbert Bobermien, Rainer Klemcke, Andreas Knauss, Renate Lütje, Manfred Rapp, Alexander Schreitmüller. Erika Schröppel, Monika Trappe.
Bei unserer traditionellen Wanderung führte uns Uli über die Halbhöhenlagen nach Schornbach ins "Lamm". Nach ausgiebiger Stärkung machten wir wieder einen Nachtspaziergang zurück zum Wittumstadion.
Nach den bestandenen Prüfungen wurden die Urkunden übergeben. Folgende vom LT haben die Bedingungen erfüllt:
Günter Aspacher, Doris Barsch, Brigitte Bauer, Irmgard Grass, Hedi Nagel, Erika Schröppel.
Bericht von Herbert Bobermien: Am Samstag war ich die 10 km in 51:15 min unterwegs. Das war Platz 56 von 137 und 1. AK 75 (leider Einziger). Es ist spannend in der Dunkelheit zu laufen, immerhin schien in der zweiten Runde ein Dreiviertelmond.
Michael Bachmayer war auf der 5 km-Strecke erfolgreich unterwegs. Er lief 40:50 min und in seiner AK M 60 auf Platz 2.
Mehr Infos unter www.leichtathletik-kernen.de
Der traditionelle Lauf konnte bei schönstem Herbstwetter stattfinden. Erika Schröppel nahm am 10 km-Lauf als Nordic Walker teil, es gab leider nur 2 weitere Teilnehmer in dieser Disziplin, angehängt an den 10 km-Unicorelauf. Anfangs ging die Streckenführung über Asphalt, aber dann durch den herbstlichen Wald. Laufzeit 1:32:50, 1. W 80.
Weiteres bei www.albmarathon.de
Alexander Schreitmüller berichtet: Ich habe am 16.10.22 am 2. Salacher Löwenlauf über 6 km Nordic Walking teilgenommen. Es war eine interessant und anspruchsvolle Stecke mit über 210 Höhenmetern und schönen Ausblicken zum Hohenstaufen und zum Albtrauf. Ich kam mit einer Zeit von 46:53 als Gesamterster ins Ziel. Danach gab es ein reichhaltiges Kuchenbüffet.
Infos bei www.tsg-salach.de
Bericht von Herbert Bobermien: Am 25.09.22 hatte ich, bei angenehmen 12 Grad, einen kleinen Erfolg. Die 10 km in 51:30 Min. waren Platz 1 AK 75 (Bei 4 Teilnehmern) und den Gesamtplatz 118 von 245 Läufern. Das Beste war der 1. Preis: 1 Geschenkkarton mit 2 Flaschen Wein von Haidle.
Näheres unter http://www.schurwaldlauf.de
Auch an diesem Triathlon hat Annegret Bauer erfolgreich teilgenommen. Sie errang Platz 39 von 108 Teilnehmern. Die Gesamtzeit: 01:20:50, in der AK TW 55 der erste Platz. Dieser Wettbewerb war Teil des RegioCup 2022.
Weiteres unter www.triathlon-neustadt.de
Am Volkstriathlon hat Annegret Bauer teilgenommen, eine Veranstaltung mit 240 Teilnehmern. Sie wurde bei den Damen 10. mit den folgenden Ergebnissen:
500 m Schwimmen 0:12:46, 20 km Rad 0:48:16, 5,2 km Lauf 0:22:26. Gesamt 1:23:28
Weiteres unter www.szk-triathlon.de
Manfred Rapp ist beim Rosenstein gelaufen. Distanz 11,73 km, Anstieg 416 m, in einer Zeit von 1:17:03.
Infos unter www.svlautern.de
Im St. Rambertstadion in Kernen wurde wieder der Schurwaldlauf veranstaltet. Nach dem Start im Stadion führte die Strecke durch Gärten und hinauf in den Wald. Die Temperatur war angenehm, zum Schluss kam noch ein Regenschauer. Vom LT sind gelaufen:
10 km | Bobermien, Herbert | 53:37 | 1. M 75 | 32. von 69 |
7,5 km Nordic Walking | Trappe, Monika | 57:11 | 1. W 65 | |
Schröppel, Erika | 1:05:50 | 1. W 80 |
Weiteres unter
www.leichtathletik-kernen.de
Manfed Rapp war beim Widdersteintrail. Start und Ziel war Mittelberg-Baad. Die Bergstrecke führte über 15.56 km und 980 Hm. In seiner AK M 70 war er 2. als ältester Teilnehmer. Zeit 2:54:33
Nach dem Training verbrachten wir einen gemütlichen Abend in der SC-Sportgaststätte.
Ein bewährter Lauf in unserer Nachbarschaft, mit guter Verköstigung speziell mit feinen Kuchen. Das Wetter war angenehm kühl. Für Alex war es sein 75. Lauf.
11,3 km | Manfred Rapp | 1:10:36 | M 70 | 1. |
8 km Walking | Alexander Schreitmüller | 1:00:45 | M 50 | 1.gesamt |
Monika Trappe | 1:03:16 | W 65 | 1. W gesamt | |
Jochen Baumgärtner | 1:10:23 | M 60 | 3. | |
Erika Schröppel | 1:13:44 | W 80 | 1. | |
Renate Lütje | 1:27:51 | W 65 | 2. |
Annegret Bauer hat am Triathlon in Bietigheim teilgenommen. Nach dem
Schwimmen in der Enz ging die Radstrecke über 3 x 7 km und gelaufene wurde über
3
Runden in der Altstadt. Sie platzierte sich als 80. insgesamt, bei den
Frauen errang sie den Gesamtplatz 6 und in ihrer AK 50 den ersten Platz, Die
Gesamtzeit: 1:19:10.
Weiteres unter www.schwimmverein-bietigheim.de
Am Triathlon in Welzheim hat Annegret Bauer teilgenommen. Beim Schwimmen, Radfahren und Laufen erreichte sie eine Gesamtzeit von 1:41:09 und ist auf dem ersten Rang in ihrer AK.
Weiteres unter www.tsfwelzheim.deBericht von Alexander Schreitmüller: Ich habe heute am 10. Lauf in die Sonne in Leutenbach bei den Hot Socks teilgenommen. Ich bin über die 5,8 km gestartet und kam als Gesamt-Zweiter und erster in der AK, mit einer Zeit von 43:54 ins Ziel. Da der Lauf bereits um 8.00 Uhr in der Frühe gestartet wurde, waren die Temperaturen noch angenehm. Nach dem Lauf gab es ein reichhaltiges Frühstücksbuffet.
Weiteres unter http://Lauf-in-die-Sonne.de
www.gmuender-stadtlauf.de
Bei Gluthitze lief Andreas Knauss in Stuttgart den HM. Seine Zeit 01:55:37, AK 40, er belegte Platz 749.
Weiteres bei https://stuttgart-lauf.de
Bericht von Andreas Knauss: Als Vorbereitung auf den Stuttgart-Lauf bin ich am 22.5. den HM in Lagos an der Algarve mitgelaufen. Ideale Temperaturen unter 20 Grad und eine schöne Kulisse.
Manfred Rapp hat den Anstieg auf den Neuffen mit ca. 520 Hm auf sich genommen. Der Aufstieg war 9,3 km lang . Er erreichte eine Zeit von 01:10:39 und war 3. in seiner AK 70.
Weiteres unter www.hohenneuffen-berglauf.de
Der Benefizlauf der Karl-Heinz-Böhm-Stiftung in Plüderhausen fand in diesem Jahr später statt. Vom LT wurden 70 km für den guten Zweck erlaufen. Die Teilnehmer waren: Alex, Chris, Gunther, Herbert, Jochen, Manfred und Margit.
Annegret Bauer hat am Triathlon teilgenommen, d. h. 500 m Schwimmen, 18 km Radfahren und 5,4 km Laufen. Sie hat das geschafft in einer Zeit von 01:17:57. In ihrer AK errang sie den 1. Platz und war 1. in der Rems-Murr-Kreiswertung der Frauen.
In Göppingen ist Herbert Bobermien gelaufen. Es waren 5 km mit 90 Hm und er schaffte die Strecke in 25:37 min. In seiner AK 75 war er erster von zwei Teilnehmern und insgesamt 50. von 342 Läufern.
In Welzheim ist Michael Bachmayer 10 km gelaufen in der Zeit von 01:21:09, in M 60 war er 10.
Es war ein echtes Läuferfest und wie gewohnt mit bester Organisation. Das Wetter war kühl mit sonnigen Abschnitten, nur die Starter zum 10 km Lauf haben etwas Regen abbekommen. Vom Lauftreff waren vier Teilnehmer in Lichtenwald. Bei den größeren Läufen haben 674 Teilnehmer insgesamt gefinished.
10 km Unterbergerlauf | Rapp, Manfred | 56:49 | 1. M 70 | 67. M ges. |
Bobermien, Herbert | 52:19 | 1. M 75 | 38. M ges. | |
10 km Nordic Walking | Schreitmüller, Alexander | 1:14:45 | 1. M 55 | 2. M ges. |
Schröppel, Erika | 1:31:00 | 1. W 80 | 12. W ges. |
Weiteres unter www.liwalauf.tsv-lichtenwald.de
Mit dem dritten Lauf ist diese Serie abgeschlossen.
5 k Jedermannlauf | Klemcke, Rainer | 0:39:29 | 3. M60 | Serienwertung | 2. M60 | 1:33:19 |
Bachmayer, Michael | 0:39:29 | 3. M 60 | 3. M60 | 1:59:24 | ||
10 km Hauptlauf | Rapp, Manfred | 0:58:28 | 2. M 70 | 3. M70 | 2:55:27 |
Beim zweiten Lauf wurden folgende Ergebnisse erzielt:
5 km Jedermannlauf | Klemcke, Rainer | 0:26:16 | 2. M 60 |
Bachmayer, Michael | 0:39:40 | 3. M 60 | |
10 km Hauptlauf | Rapp, Manfred | 0:58:07 | 4. M 70 |
Weitere Infos unter
www.djk-winterlaufserie.de
Der erste Lauf konnte stattfinden. Manfred Rapp berichtet: Das Wetter war sonnig und trocken, im Wald teilweise mit gefrorenen Pfützen, um die 0 °C. Alle Teilnehmer waren nur mit 2 G + zugelassen.
5 km | Klemcke, Rainer | 0:27:34 h | 2. M 60 |
Bachmayer, Michael | 0:40:15 h | 3. M 60 | |
5 km Hundelauf | Andelfinger, Elmar mit Lou | 0:25:05 h | 3. M |
10 km | Rapp, Manfred | 0:58:52 h | 2. M 70 |
Folgende LT-ler haben die Prüfungen bestanden und ihre Urkunden erhalten: Günter Aspacher, Doris und Mathias Barsch, Irmgard Grass, Heidi Nagel, Erika Schröppel.
Herbert Bobermien berichtet: Ich war beim Kleinaspacher Volkslauf gemeldet.
Trotz leichtem Nieselregen waren es gute Laufbedingungen. Ergebnis 10 km: 52:12
Min, 57. von 105 Teilnehmern. 1. AK 75, leider auch einziger in der AK. Für mich
positiv, aber die Ältesten vor mir waren AK 60.
im Internet
www.murrtal-runners.de
Die Corona-Bestimmungen erlaubten dieses Jahr wieder eine gesellige Zusammenkunft. Nach einer ausgiebigen Wanderung durch den herbstlichen Wald speisten wir in Weiler in der Sportheim-Gaststätte.
Manfred Rapp war beim Albmarathon. Er lief die 25 km-Strecke auf den Rechberg
mit 740 Hm und belegte den 2. Platz in seiner AK M 70. Seine Zeit 2:52:33. Start
und Ziel war die Großsporthalle. Das Wetter war herbstlich kühl aber sonnig.
Weitere Infos und Bilder bei
www.albmarathon.de
Bericht von Erika Schröppel: Noch einmal bestand die Möglichkeit einer virtuellen Teilnahme. Um nicht nach Ulm fahren zu müssen, habe ich mich zum Halbmarathon angemeldet und bin auf dem Gelände der SG Schorndorf gelaufen. Mein Ergebnis: Husquarna Group Power Nordic Walking mit 21,097 km in 2:55:33,87.
Endlich wieder mal ein Laufereignis. Für die Karlheinz-Böhm-Stiftung hat der LT insgesamt 102 km erlaufen, das sind 255 € für den guten Zweck. Außerdem sind auch noch private Spenden im Topf gelandet. Die Strecke verläuft im Wald und ist anspruchsvoll, mit 195 Hm. Bei sonnigem Wetter gab es noch eine Nachsitzung mit Kuchen und erfrischenden Getränken.
Obwohl der Lauf am Abend gestartet wurde, war es noch 30° C warm. Der Hauptlauf ging im Wald über 11,5 km, zunächst 3 km bergauf (dort gab es eine Erfrischung), dann aber fast eben bis zur Wendemarke. Erika Schröppel war als einziger Nordic Walker dabei, mit einer Zeit von 01.39.01, AK W 80 1. Ein familiärer Lauf mit minimaler aber funktionierender Organisation.
Im Internet http://www.altbacher-berglauf-cup.de
Endlich ein realer Lauf. Herbert Bobermien ist dort den Sparkassenlauf Albuch
Light mit 11,5 km gelaufen. Er bewältigte die anspruchsvolle Strecke in
1:03:34 und war Erster in seiner AK M75.
Weiteres und Fotos unter
http://www.lac-essingen.de
Endlich wieder mal ein Wettbewerb, wenn auch corona-bedingt anders gestaltet. Im Zeitraum lief jeder wann er wollte, die Wetterbedingungen waren auch sehr unterschiedlich. Die Route war gut bezeichnet und die Zeitnahme funktionierte zuverlässig. Die NW Strecke entsprach auch dem 10 km-Lauf und war bekannt anstrengend, real waren es 10,9 km. Der Lauf hatte in den verschiedenen Disziplinen zusammen 788 Teilnehmer. NW hatte 30 Teilnehmer und vom LT waren dabei:
Eckhard Mack | 1:26:06 | gesamt 5. | M 65 3.Platz |
Erika Schröppel | 1:33:37 | gesamt 8. | W 75 1. Platz |
"Jeder für sich allein, aber alle in einem Wettkampf vereint."
Weiteres www.liwalauf.tsv-lichtenwald.de
Beim realen Lauf in Rohrbronn war Renate Lütje als Walkerin. Gestartet wurde in einem Zeitfenster von 20 Min., damit wurde das Starterfeld auseinandergezogen. Start und Ziel war diesmal die Ortsmitte. Sie lief die 7 km in einer Zeit von 1:06 Std.
Erika Schröppel berichtet: Zum Beurer Halbmarathon hatte ich mich gemeldet.
Heute bin ich die Strecke auf der Finnenbahn in Schorndorf gewalkt. Das Gelände
ist schön flach, jedoch fehlte jeder Ansporn, den man beim realen Lauf durch die
Mitläufer hat. Das kühle Wetter war angenehm. Meine Zeit: 3:19 Std. für 22 km
bzw. netto 3:10:49,91.
Im
Internet www.einstein-marathon.de
Die Walking-Strecke mit 7 km bin ich auf der Finnenbahn der SG Schorndorf
gelaufen. Eine Schleife hat dort etwa 1,8 km Länge. Ich lief in 1:07:02 - Erika Schröppel.
Eckhard
Mack hat den Lauf ebenfalls virtuell absolviert.
www.mikatiming.de
Das war nun der dritte und letzte Lauf der Serie.
5 km | Michael Bachmayer | 37:27 | M 55 | 4. | Gesamtwertung Rang 24 | 1:50:49 |
10 km | Walter Banaditsch | 0:51:50 | AK M 65 | 2. | Gesamtwertung Rang 50 | 2:38:04 |
10 km | Monika Trappe | 1:01:13 | W 60 | 6. |
Walter Banaditsch war auch beim zweiten Lauf in Göppingen. Er lief die 10
km-Strecke in 53:20 min und wurde in seiner AK 65 der 5. Michael Bachmayer
lief die 5 km in einer Zeit von 36:52 als 6. in seiner AK M 55.
Weiteres bei
www.djk-winterlaufserie.de